Bayer-Stiftung – 50.000 Sonderbudget für Studenten aus afrikanischen Ländern, Bewerbung bis zum 10.07.2015 möglich

Bayer gibt Unterstützung für Studienprojekte in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Medizin und Lehrerausbildung in naturwissenschaftlichen Fächern sowie für Projekte im Ausland in der beruflichen Karriere.
EUR 50.000 Sonderbudget gibt es für Studenten aus afrikanischen Ländern die ein Projekt in Deutschland planen / Bewerbungen können ab sofort online bis zum 10. Juli 2015 in Englisch angenommen werden.
mehr unter:

Stimmt für das Lessing-Gymnasium in Köln – siehe Link

Publiziert am 11. Juni 2015 von Hannes

Der Erlös geht an eine Schule in Mali

http://www.energiesparmeister.de/wettbewerb/projekte/voting/projekt/nordrhein-westfalen-die-globalen/

Lessing-Gymnasium Köln

Das Projekt des Lessing-Gymnasiums ist ein echter Langläufer: Bereits 1994 hatten Schülerinnen und Schüler die Idee, eine Schule in einem Dorf in Mali zu bauen, um den Kindern dort die Schulbildung zu ermöglichen. Der Bau dieser Schule wurde zu großen Teilen durch Einsparbemühungen am Lessing-Gymnasium in den Bereichen Energie, Wasser und Müll und den Erlösen der schuleigenen PV-Anlage finanziert. Diese erwirtschaftet nicht nur sauberen Strom, sondern damit jährlich auch ca. 6000 Euro, die in das Projekt fließen. Den Rest sammelt die Schulgemeinschaft durch verschiedene Spendenaktionen, wie den jährlichen Mali-Action-Day. Inzwischen wurde die Schule in Mali gebaut, mit einer eigenen Solaranlage ausgerüstet und ein solarbetriebener Wasserspeicher für das Dorf errichtet. Sogar eine weitere Grundschule in einem anderen Dorf ist im Bau! Im Rahmen des Projektes bekommen die malischen Schüler im Weiteren Unterrichtsmaterial gestellt und das Gehalt für fehlende Lehrkräfte an den Grundschulen wird bezahlt.

5-Jahresfeier des Sterntaler für Afrika e.V. in München

Seit fünf Jahren unterstützt der Sterntaler für Afrika e.V. nun schon Bildungsprojekte in Mali. Am Freitag, den 20.12.2013 wird das gefeiert. Zusammen mit der jährlichen, offenen Mitgliederversammlung findet im EineWeltHaus in München (Schwanthalerstraße 80, 80336 München) um 19 Uhr die große 5-Jahresfeier statt. Glühwein, Plätzchen und malische Musik werden dem Abend den passenden Rahmen geben. Natürlich sind auch alle Mali-Netzwerker hiermit herzlich eingeladen! Weitere Infos unter www.sterntaler.org oder www.facebook.com/sterntalerfuerafrika.

Journée Culturelle et de Reflexion sur le Mali“ am 14.12.2013 in Köln

Der Deutsch-Malische-Interkulturelle-Verein/A.I.M.A. e.V. lädt ein zu einem gut besetztem Diskussionsforum.
Beleuchtet werden sollen folgende Fragen: Welche Zukunft für Mali nach der größten Krise seiner Geschichte? Wie wird die nationale Versöhnung mit den Ex-Rebellen möglich gemacht? Was muss der neue Präsident tun? Was kann getan werden um eine ähnliche Situation in Zukunft zu vermeiden?
Im Anschluß wird ein umfangreiches kulturelles Progamm geboten.

Die ausführliche Einladung: Programm-Einladung 14.12.2013

Es geht los!

Der Info-Blog des Netzwerks Malihilfe steht.
Jetzt geht es ans einrichten:
Welches Outfit soll der Blog haben, welchen Titel, welches Titelbild?
Was soll an Inhalten auf den Blog?
Unter welcher Adresse soll er firmieren – z.Zt. www.xact-live/mali-netz; hat wer noch einen Domainnamen bei seinem Provider frei?
Wollen wir längerfristig vielleicht alle unter dieses Blogsystem? Das spart enorm an Zeit und Geld und ist trotzdem höchst individuell?

netzwerk-mali-hilfe

Vorschläge werden erbeten!